Raclette - das schweizerische Nationalgericht
Laut der Legende entstand die Raclette-Mahlzeit in den Schweizer Alpen, als ein alter Hirte seinen Käse versehentlich zu nah ans Feuer legte. Um zu retten, was zu retten war, kratzte er die Überreste auf ein Stück Brot und entdeckte zu seiner Überraschung, dass es himmlisch schmeckte – die Raclette war geboren (das Wort „racler“ bedeutet genau „kratzen“). Heutzutage ist Raclette das Freitagsvergnügen der Schweizer und wird gerne mit Mandelkartoffeln, eingelegten Zwiebeln, Cornichons und etwas Aufschnitt genossen. Und was gibt es im Glas? Kirsch von Terroir Suisse, natürlich. Und vielleicht ein Glas Weißwein wie Riesling oder Pinot Gris. Raclette sollte gemeinsam mit dem sozialen Miteinander genossen werden. „En Guete“, wie wir in der Schweiz sagen (Guten Appetit).
Unser feiner Kirsch ist im Bestellsortiment des Systembolagets erhältlich:
Genießen Sie Raclette auf klassische Weise mit gekochten Mandelpotatis, Cornichons und eingelegten Zwiebeln. Oder warum nicht andere Leckereien hinzufügen, wie luftgetrockneter Schinken, würzige Würste, Pilze, Ananas, Brokkoli, Paprika und mehr. Nur die Fantasie setzt Grenzen. En Guete!
Lächerlich einfach - unnötig lecker
Schalte den Topf mit Kartoffeln an, stell den Raclette-Grill auf den Tisch, decke Teller und Besteck auf, koche Tee, bereite alle Beilagen wie Broccoli, Zucchini, Cornichons, Pilze, eingelegte Zwiebeln und mehr vor.
Und wenn du etwas Paprikapulver auf den Käse streust, bevor er in den Raclette-Grill kommt, bekommst du eine schöne Kruste. Serviere mit frisch gekochten neuen Kartoffeln.
Das Abendessen ist fertig. Eine Art Schweizer Tacos in seiner ganzen Einfachheit, verspielte Zubereitung am Tisch, endlose Möglichkeiten zur Variation in Bezug auf Beilagen. Diese Art zu essen trägt dazu bei, was wir für am wichtigsten halten; zusammen sein, essen und genießen.
Keine Zusatzstoffe – Einfach mehr Geschmack
Wusstest du übrigens, dass die Schweiz das einzige Land der Welt ist, in dem alle Käseproduzenten freiwillig auf die Verwendung von Farbstoffen und Oberflächenbehandlungsmitteln (wie z. B. E235 Natamycin, ein Konservierungsmittel und Antibiotikum gegen Pilzbefall) verzichtet haben? Das ermöglicht es dir, deine Raclette von Terroir Suisse mit gutem Gewissen zu genießen, Rinde und allem.
So schmeckt es am besten.
Unser Sortiment
Schweizer Bondraclette ist ein echter Bauernkäse und eine Spezialität aus der Schweiz.
Klicken Sie für mehr Informationen!
Affiniert 3 Monate
Ein klassisches Raclette, 6-mal als bestes Raclette bei den Swiss Cheese Awards ausgezeichnet. Klicken Sie für mehr Informationen!
Affiniert 5 Monate
Ein wunderbares Raclette mit grünem Pfeffer gewürzt, zweimal bei den Swiss Cheese Awards ausgezeichnet.
Klicken Sie für weitere Informationen!
Affiniert 5 Monate
Ein würziges Raclette, zweimal mit Gold bei den Swiss Cheese Awards ausgezeichnet.
Klicken Sie für mehr Informationen!