Birehong

Birehong - Süße ohne Zucker

1749 wurde ein Bauer porträtiert, der „Birrähung“, oder Birnenhonig/Birnensirup auf Schweizerdeutsch, verkaufte. Seit dem 17. Jahrhundert wurde dieses begehrte und etwas günstigere Produkt als Honigersatz auf Märkten verkauft. Zucker war bis zur Einführung der Zuckerrübe unerschwinglich teuer, danach verlor Birehong an Bedeutung.

Unser Birehong wird in der Innerschweiz nach dem Originalrezept hergestellt, genau wie sein Ursprung. Unser Produzent verwendet drei verschiedene Arten von „Hochstammbäumen“, den schönen Hochstammbäumen, die als Solitäre auf den Feldern stehen; Gelbmöstler, Schellen- und Schweizer Wasserbirnen. Aus diesen ökologischen Speisebirnen wird der Saft extrahiert und dann langsam zu einer dickflüssigen Masse reduziert, und Birehong ist geboren.

Fantastisch beim Kochen, in Salatdressings, mit unseren Gruyères und vielem mehr. Träufeln Sie es über Himbeeren und Eis, lecker.

Unser Sortiment

Birehong ist eine klassisch schweizerische süße Beilage auf der Käseplatte, die die Aromen der Käsesorten auf neue Höhen hebt.

Klicken Sie für mehr Informationen!

Rezept seit 1688